„Die Zauberflöte“

Get Microsoft Silverlight

Wenn das Video nicht geöffnet wurde, klicken Sie bitte HIER

Wer kennt sie nicht, die Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Aber können sie sich diese Oper, mit ihren zauberhaften Arien, wie die der Königin der Nacht, auch ganz ohne Gesang vorstellen? Der Mainzer Hofmusiker, Franz Heinrich Ehrenfried (1747 – 1828), hat dieses Experiment gewagt. 1793 ist seine Bearbeitung der Zauberflöte für Flöte, Violine, Viola und Violoncello erschienen und war ein großer Erfolg. Und diesen musikalischen Hochgenuss konnten unlängst auch Besucher im Schloss Traun erleben.

30.11.2012, Dauer 07:15